Was für ein Wochenende! 🥂✨
Wine & Soul 2025 war einmal mehr ein Fest der Begegnung, der Freude – und des Weins. Wir möchten uns von Herzen bei allen Gästen bedanken, die mit uns gefeiert, verkostet, gelacht und genossen haben. Eure Begeisterung und euer treues Kommen haben unser Stammkunden-Dankeschön-Event wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Ein großes Danke gilt auch unserem großartigen Team und meiner Familie – für die viele Unterstützung vor, während und nach dem Fest. Ohne sie wäre das alles nicht möglich.
Ein absolutes Highlight von Wine & Soul 2025 war die exklusive Goldberg-Vertikale, geleitet von Top-Sommelier und Restaurantleiter Christian Zögernitz vom renommierten Trofana Royal in Ischgl. Gemeinsam mit unseren Gästen verkosteten wir ausgewählte Jahrgänge aus der Riede Goldberg – von 1995 bis 2021 – und tauchten dabei tief in die faszinierende Entwicklung unserer besten Blaufränkisch-Lage ein. Die gesetzte Masterclass war nicht nur eine emotionale Reise durch Jahrzehnte unserer Arbeit, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für das außergewöhnliche Reifepotenzial von Blaufränkisch.
Blaufränkisch ist eine Rebsorte, die Geduld belohnt: Während er in seiner Jugend oft von lebendiger Frische und feiner Tanninstruktur geprägt ist, beginnt er nach rund 10 bis 15 Jahren sein volles Potenzial zu entfalten. Dann entwickelt er komplexe Aromen von dunklen Beeren, feiner Würze, manchmal auch Leder, Graphit und Unterholz – immer begleitet von einer eleganten, mineralischen Frische, die auch im Alter nie verloren geht. Die älteren Jahrgänge zeigten sich erstaunlich lebendig, tiefgründig und vielschichtig – ein wunderbares Zeugnis dafür, wie sich unsere biologisch gepflegte Lage Goldberg über die Jahre hinweg weiterentwickelt und in der Flasche ihre ganze Charakterstärke entfaltet. Ein großes Dankeschön an Baron Christian Zögernitz für die fachlich brillante und zugleich herzliche Moderation – und an alle Gäste, die diese besondere Verkostung mit uns erlebt haben. 🍷 Danke an Bradley Knowles von Stölzle Glas, die die Verkostungsgläser bei der Masterclass zur Verfügung gestellt haben.
Ein weiteres emotionales Highlight von Wine & Soul 2025 war die exklusive Raritätenverkostung im Weinkeller, bei der unsere Gäste tief hinabsteigen durften – nicht nur räumlich, sondern auch in die Geschichte unserer Premiumweine. Im stimmungsvoll beleuchteten Barriquekeller luden wir zur Verkostung unserer beiden Top-Rotweine Cupido und Elegy – beide aus dem Jahrhundertjahrgang 2019 und beide mit 5*** im Vinaria Weinguide** ausgezeichnet.
Cupido, unser charakterstarker Blaufränkisch, zeigte sich in der Magnum besonders vielschichtig: Reife Brombeeren, feine Kräuterwürze, kühle Mineralität und ein seidiges Tannin, das trotz der Fülle Eleganz bewahrt. Der Wein begeisterte durch seine Balance und Tiefe – kraftvoll und doch geschliffen, mit enormem Entwicklungspotenzial.
Elegy, unsere Premium-Cuvée aus Blaufränkisch und Merlot, präsentierte sich mit dunkler Frucht, rauchigen Noten, feinem Tabak und einer fast burgundischen Struktur. In der Magnum geöffnet, wirkte der Wein noch jugendlicher, aber bereits jetzt zugänglich und samtig mit einem langen, vielschichtigen Abgang.
Die eigentliche Überraschung des Nachmittags war jedoch, dass wir ältere Jahrgänge aus der Magnum aus dem Privatbestand geöffnet haben – darunter Cupido 2011, 2015 und Elegy 2012 aus der Magnum. Diese gereiften Raritäten zeigten eindrucksvoll, wie wunderbar sich unsere Weine über mehr als ein Jahrzehnt entwickeln können: Feine Reifearomen, geschliffene Tannine, vollkommene Harmonie – ein echter Gänsehautmoment für Liebhaber:innen großer Rotweine. Kein Wunder, dass die Gäste nicht mehr aus dem Keller zu bringen waren – umgeben von Eichenholz, Kerzenlicht und jahrzehntelanger Weintradition wurde die Zeit vergessen und der Moment gefeiert.
Für sommerliche Leichtigkeit sorgte heuer erstmals unser neuer Longdrink „Magic Mood“ – ein erfrischender Signature-Drink auf Basis von Blaufränkisch-Rosé, verfeinert mit Tonic, Kräutern und einem Hauch Zitrus. Elegant, leicht und mit dem gewissen Etwas – genau wie der Name verspricht –, war der Magic Mood der perfekte Begleiter an einem warmen Nachmittag im Weingarten. Ein neuer Publikumsliebling, der zeigt, wie vielseitig Wein sein kann – und dass man Blaufränkisch auch einmal anders genießen darf.
Wir freuen uns schon auf Wine & Soul 2026 (bitte den 13. Juni vormerken) – und bis dahin: bleibt dem Wein und uns gewogen 🍷
Eure
Silvia Heinrich